Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Schlangen deutlich zu spüren. Die Gemeinde setzt sich das Ziel, klimaneutral und klimaangepasst zu werden. Schlangen will Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Dafür ist die gesamte Dorfgemeinschaft gefragt! Das Klimadashboard liefert wichtige Kennzahlen rund um das Thema Klimaschutz.

Allgemeine Informationen rund um den Klimaschutz in der Gemeinde Schlangen finden Sie unter www.gemeinde-schlangen.de/klimaschutz.

Wetter & Klima

Wetterrekorde

38,6 °C

Maximaler Temperaturrekord
(25.07.2019)

-18,5 °C

Minimaler Temperaturrekord
(19.12.2009)

76,0 l/m²

Niederschlagreichster Tag
(21.07.2024)

24,3 l/m²

Niederschlagreichste Stunde
(01.08.2024)

Temperatur

Jahresmitteltemperatur (°C)

Abweichung der Temperatur vom langjährigen Mittel (°C)

Niederschlag

monatliche Niederschlagssumme (l/m²)

jährliche Niederschlagssumme (l/m²)

Wetterstation

Die Gemeinde Schlangen betreibt seit 2024 eine Wetterstation auf dem Bauhof im Gewerbegebiet.

Pegelstände

Aktuelle Pegelstände der Schlänger Fließgewässer können über das SmartCity Dashboard abgerufen werden.

DWD

Weitere Wetterdaten für die Region gibt es auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Energie

Endenergieverbrauch und THG-Emissionen

Endenergieverbrauch (GWh)

THG-Emissionen (tCO₂e)

Endenergieverbrauch nach Sektoren

GWh

THG-Emissionen nach Sektoren

tCO₂e

Ausbaustand erneuerbare Energien

Einspeisemengen Strom aus erneuerbaren Energien

MWh

PV Ausbaudaten

installierte Leistung (kWp/Einw.)

Anteil erneuerbare Energien am Stromverbrauch (%)

Prognose

Stromdeckungsanteil durch Zubau Windenergie (%)

Quellen für Energie und THG-Daten: Energie- und Treibhausgasbilanz Gemeinde Schlangen (energielenker 2023); Energiebericht Westfalen Weser, Solaroffensive OWL (Klimakampagne OWL

Mobilität

Pendlerbewegungen

4.859

Tägliche Pendlerbewegungen

-2.125

Pendlersaldo (absolut)

-22,710

Pendlersaldo (relativ)

7.232

Tagesbevölkerung

Einpendelnde

Gesamt 1.076

Auspendelnde

Gesamt 3.201

Binnenpendelnde

Gesamt 528

Quelle: Pendleratlas

Stadtradeln

aktiv Radelnde

geradelte Kilometer